Es ist für uns selbstverständlich:
Wir kaufen keine industriell gefertigten Teiglinge zu.
Wir verwenden im gesamten Brot- und Kleingebäckbereich keine industriellen Vor- oder Fertigmischungen – und verzichten bewusst auf Konservierungs- und Aromastoffe.
Wir verarbeiten ausschließlich das unbehandelte Mehl vom Müller unseres Vertrauens auf der Schwäbischen Alb, der bereits in
13. Generation traditionell Getreide verarbeitet.
Damit uns das gelingt, benötigen wir vor allem eines: ZEIT. Hier verraten wir Ihnen, was außer dieser Hauptzutat in unserem Brot steckt.
Gute Dinge brauchen Zeit. Das kennen Sie von hervorragenden Weinen und aromatischem Käse. Das Gleiche gilt auch für gutes Brot. Unsere Rohstoffe und Teige bekommen die nötigen Ruhephasen, um ein feines Aroma zu entwickeln und gut zu verquellen.
Um diese kostbare Zeit bei optimalen Temperaturen zu gewährleisten, arbeiten wir mit hauseigenen Vorteigen, verschiedenen Sauerteigen und Quellstücken. Das macht unser Brot so bekömmlich.
„Schon mein Großvater und mein Vater übten den Beruf des Bäckermeisters aus, dem heute in dritter und vierter Generation meine Söhne und ich mit Leidenschaft nachgehen. Dabei hat für uns die traditionelle Handarbeit eine große Bedeutung und steckt in all unseren Back- und Konditoreiprodukten.
Bei der Auswahl unserer Rohstoffe, der Art der Teigführung und beim Backprozess selbst berufen wir uns auf ursprüngliche Herstellungsbedingungen und –verfahren. Es ist immer wieder spannend, neue Rezepte mit alten Backtechniken zu verbinden. Diese Arbeitsweise werden wir auch in Zukunft beibehalten, weiterhin ausbauen und verfeinern.“
Wir verzichten bewusst auf künstliche Zusatzstoffe. Stattdessen legen wir Wert auf hochwertige Rohstoffe und – nach Verfügbarkeit – Rohstoffe aus der Region. Soweit es uns möglich ist, backen wir mit Butter statt Margarine. Gentechnisch veränderte Zutaten lehnen wir grundsätzlich ab.
Wir verwenden für alle Backwaren belebtes Wasser nach Johann Grander. Teige, die mit GRANDER Wasser hergestellt werden, nehmen mehr Wasser auf und benötigen weniger Hefe. Tatsächlich kann man den Effekt sogar sehen und schmecken.
Ohne Aromastoffe.
Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe.
Sprechen Sie uns bei Allergien oder Unverträglichkeiten gerne persönlich an. Oder erfahren Sie auf unserer Sortimentsseite mehr über die Inhaltsstoffe Ihres Lieblingsgebäcks. Speziell für Allergiker backen wir beispielsweise Brote mit Hefe, die im Sauerteig gezüchtet ist.
Seit 2005 werden wir regelmäßig im Bereich „Brot und Kleingebäck“ für die dem Kontrollverfahren unterstellten Produkte nach den aktuellen Bioland-Richtlinien zertifiziert, so dass wir Ihnen auch ein überschaubares Sortiment an Bioland-Backwaren anbieten können.
Hinter jeder Brezel steckt ein schwungvoller Mitarbeiter. Deshalb sind uns faire Arbeitsbedingungen genauso wichtig wie ein zufrieden lächelnder Kunde. Neben einer guten Ausbildung und einem ehrlichen und aufrichtigen Miteinander, spielt auch hier der Faktor „Zeit“ eine bedeutende Rolle.
Wir garantieren jedem Mitarbeiter eine minutengenaue Entlohnung und die Ruhephasen, die er für sich selbst braucht. Gleichzeitig sind wir sehr dankbar, dass wir mit einem Riesenengagement von jedem Einzelnen dafür belohnt werden.
Schauen Sie uns beim Backen über die Schulter. Zwei bis dreimal jährlich bietet die Volkshochschule Führungen an.
Jetzt schon neugierig? Dann verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck und klicken Sie sich durch unsere Backstuben-Galerie.
+49 7181 / 474906-0
Ostlandstr. 45
73660 Urbach
Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr in unserem Hauptgeschäft in den Mühlwiesen 15 in Urbach.
Zur Druckversion
Feiertag - Pfingstmontag
€
Putenrollbraten mit Madeirasauce, Kroketten und Salat vom Büfett
9,90 €
Pasta mit Tomatensugo und Salsiccia // Kässpätzle mit hausgemachten Röstzwiebeln
7,90 €
Gyros-Geschnetzeltes mit Tzatziki, Zwiebeln, Pommes Frites und Salat vom Büfett
8,90 €
Pasta mit Tomatensugo und Salsiccia // Kässpätzle mit hausgemachten Röstzwiebeln
7,90 €
Paniertes Schnitzel mit Steakhouse Pommes und Salat // Wiener Schnitzel vom Kalb mit Steakhouse Pommes und Salat
8,90 // 15,90 €
Pasta mit Tomatensugo und Salsiccia // Kässpätzle mit hausgemachten Röstzwiebeln
7,90 €
Seelachsfilet in der Eihülle gebacken auf Zucchini-Tomatengemüse, dazu Bandnudeln
10,90 €
Pasta mit Tomatensugo und Salsiccia // Kässpätzle mit hausgemachten Röstzwiebeln
7,90 €
Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr in unserem Hauptgeschäft in der Ostlandstr. 45 in Urbach.
Zur Druckversion
Geschnetzeltes in Rahmsauce mit frischen Champignons, Spätzle und Salat vom Büfett
8,90 €
Pasta mit Frischkäsesauce und Erbsen // Thai-Curry mit frischem Gemüse und Basmatireis
6,80 / 7,90 €
Pollo Fino auf mediterranem Gemüse, dazu Rosmarinkartoffeln
8,90 €
Pasta mit Frischkäsesauce und Erbsen // Thai-Curry mit frischem Gemüse und Basmatireis
6,80 / 7,90 €
Paniertes Schnitzel mit Steakhouse Pommes und Salat // Wiener Schnitzel vom Kalb mit Steakhouse Pommes und Salat
8,90 // 15,90 €
Pasta mit Frischkäsesauce und Erbsen // Thai-Curry mit frischem Gemüse und Basmatireis
6,80 / 7,90 €
Fronleichnam - Feiertag
€
Gebratenes Seehechtfilet auf Gemüsestreifen mit Weißweinsauce und neuen Kartoffeln
10,90 €
Pasta mit Frischkäsesauce und Erbsen // Thai-Curry mit frischem Gemüse und Basmatireis
6,80 / 7,90 €